Geschichte
Das Modell Nr. 202 wurde von Victorinox zwischen ca. 1940 und 1970 produziert. Es handelte sich im Prinzip um das Grundmodell Nr. 200, nur dass an Stelle des Büchsenöffners eine gebogene Kabelklinge montiert war. Victorinox stellte das Modell Nr. 202 mit Werkzeugen aus Kohlenstoffstahl oder rostträgem Stahl her.
Die spezielle gebogene Klinge mit einer einseitigen Schneide diente zur Abisolierung von Kabeln.
Funktionsteile
Das Taschenmesser Nr. 202 verfügte über eine grosse Schneideklinge, einen Schraubendreher, eine Kabelklinge und eine Ahle.
Materialstärke
Grosse Schneideklinge: 3,4–3,7 mm; Ahle: 2,1 mm; Kabelklinge: 3,0 mm; Büchsenöffner: 3,0 mm
Aufbau
Das Taschenmesser Nr. 202 war ein zweilagiges Modell. Die obere Lage bestand aus Schraubendreher und Kabelklinge, die untere Lage aus grosser Schneideklinge und Ahle. Der Schraubendreher und die grosse Schneideklinge drehten sich um die Kopf-, die anderen zwei Werkzeuge um die Fussniete.
Schalenmaterial
Victorinox verwendete als Material für dieses Modell Fiber rot.
Platinen/Zwischenlage/Niete
Die Platinen und die Nieten bestanden aus Stahl oder Neusilber, die Zwischenlage aus Messing oder Neusilber.
Handelsname(n):Monteurmesser