Victorinox entwickelte die Modelle in der Grösse 69 mm – wie diejenigen in der Grösse 61 mm – Mitte/Ende der 1920er-Jahre. Sie erhielten eine zweistellige Produktions-/Verkaufsnummer mit der 4 als erster Ziffer.
Produziert wurden zwei verschiedene Modelle, die Nr. 40 (kleine Klinge; grosse Klinge) und die Nr. 42 mit einer zusätzlichen Nagelfeile am Rücken.
Als Schalenmaterial verwendete Victorinox vorwiegend Perlmutt, Horn und Schildpatt. Diese Taschenmesser gab es nicht mit Zahnstocher oder Pinzette.
Die Produktion lief bis ca. Ende der 1940er-Jahre, dann wurde sie eingestellt.