www.elsinox.com
swiss pocket knives

Nr. 70/1

Geschichte 

Das Modell Nr. 70/1 entstand in den 1920er-Jahren. Dieses Modell entspricht der grösseren Variante des Modells Nr. 50/1. Es gab wie bei Modell 50/1 zwei Ausführungen, eine „preiswerte“ Ausführung und eine „hochwertige“ Ausführung. Die Gruppe der preiswerten Ausführung umfasste Taschenmesser aus Kohlenstoffstahl mit Schalen aus Celluloid/Cellidor rot, schwarz oder weiss sowie Taschenmesser aus rostträgem Stahl mit Celluloid/Cellidorschalen in Elfenbein und Schildpattimitat. Die hochwertigen Taschenmesser des Modells Nr. 70/1 bestanden alle aus rostträgem Stahl mit Schalen aus Celluloid/Cellidor in Perlmuttimitat, Horn, Schildpatt, Perlmutt und guillochiertem Stahl. Die Preisdifferenz zum Modell Nr. 50/1 war gering und betrug beispielsweise für die Variante aus Kohlenstoffstahl mit roten Celluloid/Cellidorschalen 0,30 CHF (vgl. Katalog von 1936).

Das Modell wurde ab den 1950er-Jahren mit Aluminiumschalen angeboten – einfarbig geriffelt, einfarbig glatt oder einfarbig mit Werbeschrift. Später wechselte man zu Nylonschalen.

Funktionsteile

Das Modell Nr. 70/1 verfügte über eine grosse Schneideklinge. Es gab das Modell nie mit Zahnstocher und Pinzette, jedoch war es wahlweise mit Bügel und später mit Ring erhältlich.

Materialstärke

Grosse Klinge: 2,6 mm (später bei Alox-Modellen: 2,0 mm); Niete: 1,5 mm (später: 1,6 mm)

Aufbau

Die Rückenfeder diente gleichzeitig als Auflage für die Schneideklinge. Sie wurde am Fuss und in der Mitte genietet. Im Vergleich zu Modell 50/1 ist die Mittelniete immer sichtbar, d. h. sie wurde über der Schale vernietet.

Im Laufe der Zeit veränderten sich Form und Aufbau nur minimal. Die Mittelniete wurde zur Mitte der Rückenfeder versetzt, zuletzt wurde ausschliesslich rostträger Stahl verwendet.

Schalenmaterial

Als Schalenmaterial kam vorwiegend Celluloid/Cellidor und später Aluminium in verschiedenen Farben zum Einsatz.

Platinen

Die Mehrheit der Platinen bestand aus Messing, ein kleiner Teil aus Aluminium. Bei den Variationen mit Aluminiumschalen wurde auf die Platinen verzichtet.

Handelsname(n):Sentry, Junior

zurück / back

 

vorwärts / next

 

IMG_6450hwrw (1)
IMG_6450hwrw (1)
IMG_6450hwrw (10)
IMG_6450hwrw (10)
IMG_6450hwrw (11)
IMG_6450hwrw (11)
IMG_6450hwrw (15)
IMG_6450hwrw (15)
IMG_6450hwrw (14)
IMG_6450hwrw (14)
IMG_6450hwrw (13)
IMG_6450hwrw (13)
IMG_6450hwrw (12)
IMG_6450hwrw (12)
IMG_6450hwrw (16)
IMG_6450hwrw (16)
IMG_6450hwrw (17)
IMG_6450hwrw (17)
IMG_6450hwrw (18)
IMG_6450hwrw (18)
IMG_6450hwrw (19)
IMG_6450hwrw (19)
IMG_6450hwrw (22)
IMG_6450hwrw (22)
IMG_6450hwrw (21)
IMG_6450hwrw (21)
IMG_6450hwrw (20)
IMG_6450hwrw (20)
IMG_6450hwrw (2)
IMG_6450hwrw (2)
 
 
 
E-Mail
Instagram