www.elsinox.com
swiss pocket knives

Nr. 285 / Nr. 145

Geschichte

Das Modell Nr. 285, ursprünglich als Modell Nr. 145 bezeichnet, entwickelte Victorinox parallel zum Modell Nr. 284 um 1915. Der Rindenlöser bestand zu Beginn wahlweise aus Horn oder aus Elfenbein und war fest montiert. Die Schalen bestanden aus Fiber (Modell Nr. 145) oder aus Horn (Modell Nr. 145 ½). Der Rindenlöser wurde damals „Elfenbeinspalter“ oder „Hornspalter“ genannt. Der Preisunterschied zwischen Elfenbein und Horn betrug 0,30 CHF pro Stück (vgl. Katalog von 1922).

Bis zum Ende der Produktion um ca. 1950 betrafen die Änderungen des Modells praktisch ausschliesslich den Rindenspalter. Ursprünglich fest montiert aus Horn oder Elfenbein, wurde er später einklappbar gemacht und zunächst aus Messing und später aus anderen silbernen Metallen hergestellt. Zudem wurde eine Zwischenlage aus Messing montiert, um den Rindenspalter dünner produzieren zu können.

Als Klingenmaterial wurde ausschliesslich Kohlenstoffstahl verwendet. Dies führte zu einer aussergewöhnlichen Kombination aus den teuren, edlen Materialien wie Horn und Elfenbein in Verbindung mit dem preiswerten Kohlenstoffstahl.

Funktionsteile

Das Modell Nr. 285 verfügte über zwei Schneideklingen sowie über einen Rindenlöser.

Materialstärke

Schneideklingen: 2,5 mm; Rindenlöser: 1,6–1,8 mm

Aufbau

Bei Modell Nr. 285 handelt es sich um ein zweilagiges Taschenmesser. Die obere Lage besteht aus einer Schneideklinge sowie dem Rindenlöser, die untere Lage aus der zweiten Schneideklinge. Die Kopfniete fixierte jeweils die Schneideklingen, die Fussniete den Rindenlöser und die Zwischenlagen. Bei allen drei Modellen – Nr. 285, Nr. 286 und Nr. 287 – war die obere Klinge identisch, während die untere, zweite Klinge jeweils unterschiedlich war. Es wurde eine Zwischenplatine montiert.

Schalenmaterial

Als Schalenmaterial kamen Horn und Fiber zum Einsatz.

Platinen/Zwischenlage/Nieten

Die Platinen bestanden entweder aus Messing oder Stahl, die Zwischenlagen und die Nieten waren stets aus Messing gefertigt.

Handelsname(n):Okuliermesser, Gartenmesser

zurück / back
vorwärts / next

 

asfsd (109)
asfsd (109)
asfsd (110)
asfsd (110)
asfsd (111)
asfsd (111)
IMG_6609lliu (14)
IMG_6609lliu (14)
IMG_6515
IMG_6515
asfsd (113)
asfsd (113)
asfsd (112)
asfsd (112)
IMG_6609lliu (15)
IMG_6609lliu (15)
IMG_6609lliu (16)
IMG_6609lliu (16)
IMG_6609lliu (17)
IMG_6609lliu (17)
IMG_6609lliu (18)
IMG_6609lliu (18)
IMG_7613
IMG_7613
IMG_7612
IMG_7612
IMG_7611
IMG_7611
IMG_7610
IMG_7610
 
 
 
E-Mail
Instagram