www.elsinox.com
swiss pocket knives

Nr. 287

Geschichte

Das Modell Nr. 287 wurde von Victorinox seit ca. Ende der 1920er-Jahre bis Anfang der 1950er-Jahre produziert. Bei den bauähnlichen Modellen Nr. 285, Nr. 286 und Nr. 287 ist der Unterschied untereinander sehr gering. Neben dem Rindenlöser und derselben ersten Schneideklinge auf der oberen Lage haben diese drei Taschenmessermodelle jeweils eine unterschiedliche zweite Schneideklinge. Im Vergleich zu Modell Nr. 286 ist bei Modell Nr. 287 die zweite Schneideklinge am Klingenrücken etwas stärker abgerundet und weniger spitz zulaufend. Diese Taschenmesser waren für den tagtäglichen professionellen Gebrauch konzipiert. Entsprechend machte schon ein kleiner Unterschied viel aus.

Alle Taschenmesser der Serie mit den Nummern 284–295 dienten insbesondere zur Veredelung von Bäumen und Pflanzen, dem sogenannten Okulieren und Kopulieren. Dies sind zwei Veredelungstechniken, bei denen Pflanzen vermehrt bzw. geklont werden, um ihre positivsten Eigenschaften zu erhalten. Diese beiden Verfahren werden nach wie vor angewandt. Beim Okulieren wird der Rindenlöser verwendet. Mit diesem sehr stumpfen Werkzeug gelingt es, die Rinde zu lösen und auseinander zu schieben, ohne die darunterliegende Pflanzenstruktur zu verletzen, was wichtig für eine erfolgreiche Okulation ist.

Funktionsteile

Das Modell Nr. 287 verfügte über zwei Schneideklingen sowie über einen Rindenlöser.

Materialstärke

Schneideklingen: 2,5 mm; Rindenlöser: 1,6–1,8 mm

Aufbau

Bei Modell Nr. 287 handelt es sich um ein zweilagiges Taschenmesser. Die obere Lage besteht aus einer Schneideklinge sowie dem Rindenlöser, die untere Lage aus der zweiten Schneideklinge. Die Kopfniete fixierte jeweils die Schneideklingen, die Fussniete den Rindenlöser und die Zwischenlagen.

Schalenmaterial

Als Schalenmaterial kamen ausschliesslich Horn und Fiber zum Einsatz.

Platinen/Zwischenlage/Nieten

Die Platinen bestanden entweder aus Messing oder Stahl, die Zwischenlagen und die Nieten waren stets aus Messing gefertigt.

Handelsname(n):Okuliermesser, Gartenmesser

zurück / back
vorwärts / next

 

IMG_6671sdfsd (1)
IMG_6671sdfsd (1)
IMG_6671sdfsd (2)
IMG_6671sdfsd (2)
IMG_6671sdfsd (34)
IMG_6671sdfsd (34)
IMG_7627
IMG_7627
IMG_7626
IMG_7626
IMG_7626 - Kopie
IMG_7626 - Kopie
IMG_7625
IMG_7625
 
 
 
E-Mail
Instagram