Geschichte
Das Modell Nr. 135 taucht erstmals 1959 im Katalog von Victorinox auf. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Modell Nr. 235 mit einem Phillips-Schraubendreher auf der Rückseite an Stelle eines Korkenziehers.
Im Vergleich zum gleichen Modell in der Grösse 84 mm (Modell Nr. 135 k), produzierte Victorinox das Modell Nr. 135 stets nur in einer Variante. Bis ca. 1970 gab es die Variante 135 U mit Bügel, anschliessend die Variante 135 a U, was für den Zusatz „Zahnstocher/Pinzette“ stand. „Dieses Modell scheint Victorinox nur in geringen Stückzahlen produziert zu haben und die Nachfrage war wohl deutlich geringer als beim kleinen Modell Nr. 135 k. Dieses Modell wird jedoch noch immer produziert und unter dem Namen Super Tinker vertrieben, während Victorinox die Produktion des kleineren Pendants schon seit längerer Zeit eingestellt hat.
Funktionsteile
Das Modell Nr. 135 verfügte über eine kleine und eine grosse Schneideklinge, einen Büchsenöffner, einen Schraubendreher, eine Schere sowie auf der Rückseite über einen Phillips-Schraubendreher und eine Ahle.
Das Modell Nr. 135 hatte stets den Zusatz Bügel und ab ca. 1970 zusätzlich noch Zahnstocher und Pinzette.
Materialstärke
Grosse Schneideklinge: 2,7 mm; kleine Schneideklinge: 1,7 mm, Schraubendreher: 2,0 mm; Büchsenöffner: 2,0 mm; Schere: 2,5 mm; Phillips-Schraubendreher: 2,8 mm; Ahle: 2,0 mm
Aufbau
Bei Modell Nr. 135 handelt es sich um ein dreilagiges Taschenmesser. Zwischen der unteren Lage (kleine und grosse Schneideklinge sowie Phillips-Schraubendreher auf der Rückseite) und der oberen Lage (Schraubendreher und Büchsenöffner sowie Ahle auf der Rückseite) ist auf der zweiten Lage die Schere montiert, welche sich gemeinsam mit kleiner Schneideklinge und Schraubendreher um die Fussniete dreht. An der Mittelniete sind Ahle und Phillips-Schraubendreher befestigt.
Schalenmaterial
Als Schalenmaterial verwendete Victorinox Cellidor rot.
Platinen/Zwischenlage
Die Platinen bestehen aus Aluminium, die Zwischenlage aus Neusilber oder Aluminium.
Handelsname(n):Super Tinker