Geschichte
Die beiden Modelle Nr. 146 f m und 246 f m, vertrieben unter dem Namen „Champion“, gehörten lange Zeit zu den Aushängeschildern von Victorinox. Produziert wurde das Modell Nr. 146 f m ab dem Beginn der 1950er-Jahre bis ca. 1973. Dieses Modell war damals dasjenige mit den meisten Lagen (sechs) und insgesamt 13 Werkzeugen mit diversen weiteren Funktionen.
Im Vergleich zum Modell Nr. 246 f m wurde dieses Modell offiziell ausschliesslich mit Schalen aus rotem Cellidor hergestellt.
Die Zahl „4“ in der Modellnummer steht für die lange Nagelfeile auf der Rückseite, dies z. B. im Vergleich zum Modell Nr. 136 f m, welches diese Nagelfeile nicht hatte.
Funktionsteile
Das Modell Nr. 146 f m verfügte über eine kleine und eine grosse Schneideklinge, einen Büchsenöffner, einen Schraubendreher, eine Schere, eine Säge, einen Fischschupper, eine Metallfeile/-säge sowie auf der Rückseite über einen Phillips-Schraubendreher, eine lange Nagelfeile und eine Ahle.
Das Modell Nr. 146 f m hatte stets den Zusatz Zahnstocher/Pinzette und Optional den Bügel/Schlüsselring.
Materialstärke
Grosse Schneideklinge: 2,7 mm; kleine Schneideklinge: 1,7 mm; Schere: 2,5 mm; Metallsäge/-feile: 1,8 mm; Fischschupper: 1,4 mm; Säge: 1,7 mm; Schraubendreher: 2,0 mm; Büchsenöffner: 2,0 mm; Phillips-Schraubendreher: 2,8 mm; Ahle: 2,0 mm; lange Nagelfeile: 2,5 mm
Aufbau
Bei Modell Nr. 146 f m handelt es sich um ein sechslagiges Taschenmesser. Die obere Lage besteht aus dem Büchsenöffner und dem Schraubendreher sowie der Ahle auf der Rückseite, die untere Lage aus kleiner und grosser Schneideklinge sowie dem Phillips-Schraubendreher auf der Rückseite. In den vier Lagen dazwischen befinden sich Fischschupper, Säge, Metallsäge/-feile und Schere mit der langen Nagelfeile auf der Rückseite. Die grosse Schneideklinge, der Büchsenöffner und die Schere drehen sich um die Kopfniete. Um die Mittelniete drehen sich Ahle und Phillips-Schraubendreher. Die lange Nagelfeile ist zwischen den Platinen der Scherenlage mit einem Stift fixiert.
Schalenmaterial
Als Schalenmaterial verwendete Victorinox rotes Cellidor.
Platinen/Zwischenlage/Nieten
Die Platinen bestehen aus Aluminium, die Zwischenlage aus Neusilber.
Handelsname(n):Champion