Geschichte
Das Modell Nr. 2205 taucht erstmals im Katalog von 1964 von Victorinox auf. Es verfügte neben einer grossen auch über eine kleine Schneideklinge und zwar mit der alten Klingenform, welche so Mitte der 1970er-Jahre verschwand. Möglicherweise wurde dieses Modell über einen gewissen Zeitraum nicht mehr produziert. Es ist aktuell im Sortiment von Victorinox, jedoch mit silberner Aluminiumschale.
Funktionsteile
Das Modell Nr. 2205 verfügte über eine grosse und eine kleine Schneideklinge. Es gab das Modell wahlweise mit Bügel.
Materialstärke
Grosse Schneideklinge: 2,8 mm; kleine Schneideklinge: 1,8 mm
Aufbau
Um die Kopfniete drehte sich die grosse Schneideklinge, um die Fussniete die kleine Schneideklinge. An der Fussniete war ausserdem eine Zwischenlage befestigt, um den Unterschied in der Werkzeugstärke auszugleichen.
Schalenmaterial
Als Schalenmaterial verwendete Victorinox Aluminium rot eloxiert.
Platinen/Zwischenlage/Nieten
Die Zwischenlage bestand aus Messing, später aus Neusilber; die Kopf- und Fussniete aus Neusilber, die Mittelniete aus Aluminium.
Handelsname(n):Pioneer Settler