www.elsinox.com
swiss pocket knives

Nr. 2213

Geschichte

Victorinox stellte das Modell Nr. 2213 ab den 1960er-Jahren her. Es handelte sich um ein Modell Nr. 2212 mit einer zusätzlichen Säge. Ursprünglich hatte das Modell Nr. 2213 Zwischenlagen und Platinen aus Messing. Später wurde dann die Zwischenlage aus Neusilber hergestellt, noch später dann sowohl Zwischenlagen wie auch Platinen aus Neusilber. Neben den Klingenstempeln sind diese Unterschiede entscheidend für die zeitliche Einordnung der Taschenmesser.

Funktionsteile

Das Modell Nr. 2213 hatte eine grosse Schneideklinge, einen Schraubendreher und eine Kabelklinge sowie eine Ahle und eine Säge. Dieses Modell gab es nicht mit Bügel/Schlüsselring.

Materialstärke

Grosse Schneideklinge: 2,8 mm; Ahle: 1,8 mm; Kabelklinge: 1,8 mm; Schraubendreher: 2,25 mm; Säge: 1,8 mm

Aufbau

Die untere und obere Lage des Modells Nr. 2213 sind identisch mit den Lagen des Modells Nr. 2212. Dazwischen befindet sich eine Mittellage mit der Säge. Diese bewegt sich gemeinsam mit der grossen Schneideklinge und der Kabelklinge um die Kopfniete, die anderen beiden Werkzeuge um die Fussniete.

Schalenmaterial

Als Schalenmaterial verwendete Victorinox silbernes Aluminium.

Platinen/Zwischenlage/Nieten

Die Zwischenlagen und die Platine bestanden aus Messing und später aus Neusilber; die Kopf- und Fussniete war aus Neusilber, die Mittelniete aus Aluminium gefertigt.

Handelsname(n):Electrician Plus

zurück / back
vorwärts / next

 

fsrtr (13)
fsrtr (13)
fsrtr (14)
fsrtr (14)
fsrtr (15)
fsrtr (15)
IMG_8635
IMG_8635
fsrtr (18)
fsrtr (18)
fsrtr (17)
fsrtr (17)
fsrtr (16)
fsrtr (16)
IMG_8636
IMG_8636
IMG_8637
IMG_8637
IMG_8638
IMG_8638
IMG_8639
IMG_8639
IMG_8643
IMG_8643
IMG_8642
IMG_8642
IMG_8641
IMG_8641
IMG_8640
IMG_8640
 
 
 
E-Mail
Instagram