www.elsinox.com
swiss pocket knives

Nr. 14

Geschichte

Das Modell Nr. 14 wurde von Victorinox zwischen ca. 1920 und den 1970er-Jahren produziert. Es handelte sich um ein dreiteiliges Taschenmesser mit grosser Schneideklinge, Sackahle und Hakenklinge. Dieses Modell fertigte Victorinox in allen möglichen Grössen und in allen Varianten.

Anders als beispielsweise bei den Offiziersmessern, gab es bei den Bauernmessern weniger feste Lagen, die immer gleich blieben. Bei Modell Nr. 14 beispielsweise teilten sich Hakenklinge und Sackahle eine Lage, während die grosse Schneideklinge eine eigene Lage hatte. Bei Modell Nr. 9 waren es Hakenklinge und grosse Schneideklinge, welche eine Lage teilten, und bei Modell Nr. 12 Sackahle und Hakenklinge. Bei den Bauernmessern gab es viel mehr Kombinationen von wenigen Werkzeugen, welche ein eigenes Modell ausmachten. Ausser der grossen Schneideklinge gab es keine festen Werkzeuge, die bei vielen Bauernmessern gleichermassen montiert wurden. Dies war bei den Offiziersmessern anders. Hier wurden beispielsweise sehr häufig fixe Lagen verbaut, wie kleine und grosse Schneideklinge mit der Ahle oder Schraubendreher und Büchsenöffner mit dem Korkenzieher oder Schere mit langer Nagelfeile.

Funktionsteile

Das Taschenmesser Nr. 14 hatte eine grosse Schneideklinge, eine Hakenklinge und eine Sackahle. Es gab optional einen Bügel für dieses Modell. Bei Modell Nr. 14 handelte es sich um ein zweilagiges Taschenmesser.

Materialstärke

Grosse Schneideklinge: 2,3–2,8 mm; Ahle: 2,0 mm; Hakenklinge: 2,0 mm

Aufbau

Bei Modell Nr. 14 waren grosse Schneideklinge und Hakenklinge an der Kopfniete befestigt, die Sackahle an der Fussniete. Eine Mittelniete befestigte die Rückenfedern. Die obere Lage bestand aus Hakenklinge und Sackahle.

Schalenmaterial

Victorinox verwendete als Material für dieses Taschenmesser ursprünglich schwarze Fiberschalen, später dann auch Horn I. und II. Klasse sowie rote Fiber an Stelle der schwarzen Fiber.

Platinen/Niete

Die Nieten und Platinen bestanden aus Stahl oder Messing, die Backen aus Stahl oder Neusilber, je nach Ausführung. Bei der hochwertigen, sogenannten „feinen Ausführung“ wurden Nieten und Platinen aus Messing sowie Backen aus Neusilber verwendet und für die Werkzeuge wurde rostträger Stahl eingesetzt, sofern dieser bereits verfügbar war. 

zurück / back
vorwärts / next

 

IMG_8180
IMG_8180
IMG_8181
IMG_8181
IMG_8182
IMG_8182
IMG_8186
IMG_8186
IMG_8185
IMG_8185
IMG_8184
IMG_8184
IMG_8183
IMG_8183
IMG_8187
IMG_8187
IMG_8188
IMG_8188
IMG_8189
IMG_8189
IMG_8190
IMG_8190
 
 
 
E-Mail
Instagram