www.elsinox.com
swiss pocket knives

Nr. 6

Geschichte

Das Modell Nr. 6 gehörte gemeinsam mit wenigen anderen Modellen zu den ersten Bauernmessern, die Victorinox entwickelte und produzierte. Neben der grossen Schneideklinge verfügte das Modell Nr. 6 eine Hakenklinge. Ursprünglich war die Grösse 112 mm. Später wurden dann vier kleinere Grössen zwischen 106 mm und 90 mm produziert, während die Variante von 112 mm nicht mehr hergestellt wurde.

Die ersten Modelle hatten noch Backen aus Eisen – dies war die sogenannte Ausführung „courante“. Die feineren Varianten besassen Backen aus Neusilber.

Das Modell Nr. 6 wurde lange Zeit in allen vier Grössen und allen verfügbaren Varianten angeboten. Ab dem Katalog von 1964 war es nicht mehr in der kleinsten Grösse von 90 mm verfügbar. Die Veränderungen an diesem Modell waren nur geringfügig respektive betrafen Änderungen, welche die gesamte Serie an Bauernmesser betrafen. Dazu gehörte die Einführung der Varianten aus rostträgem Stahl sowie die Änderung der Backen mit drei schmalen Zierrillen in Backen mit zwei schmalen und einer breiten Zierrille. Ausserdem wurden die Schalen aus schwarzem Fiber auf die Farbe Rot umgestellt etc.

Funktionsteile

Das Taschenmesser Nr. 6 hatte eine grosse Schneideklinge sowie eine Haken- oder Krummklinge. Es gab optional einen Bügel für dieses Modell. Bei Modell Nr. 6 handelte es sich um ein einlagiges Taschenmesser.

Materialstärke

Grosse Schneideklinge: 2,4–2,8 mm; Hakenklinge: 1,9–2,3 mm

Aufbau

Bei Modell Nr. 6 fixierte die Kopfniete die grosse Schneideklinge und die Fussniete die Hakenklinge. Um den Unterschied in der Materialstärke der beiden Klingen auszugleichen, wurde eine Zwischenlage bei der Fussniete eingesetzt. Eine Mittelniete befestigte die Rückenfeder.

Schalenmaterial

Victorinox verwendete als Material für dieses Taschenmesser ursprünglich schwarze Fiberschalen, später dann auch Horn I. und II. Klasse sowie rote Fiber an Stelle der schwarzen Fiber.

Platinen/Niete

Die Nieten und Platinen bestanden aus Stahl oder Messing, die Backen aus Stahl oder Neusilber, je nach Ausführung. Bei der hochwertigen, genannt „feinen Ausführung“, wurden Nieten und Platinen aus Messing sowie Backen aus Neusilber verwendet und für die Werkzeuge rostträger Stahl, sofern dieser bereits verfügbar war. 

zurück / back
vorwärts / next

 

IMG_8056
IMG_8056
IMG_8057
IMG_8057
IMG_8058
IMG_8058
IMG_8062
IMG_8062
IMG_8061
IMG_8061
IMG_8060
IMG_8060
IMG_8059
IMG_8059
IMG_8063
IMG_8063
IMG_8064
IMG_8064
IMG_8065
IMG_8065
IMG_8066
IMG_8066
IMG_8070
IMG_8070
IMG_8069
IMG_8069
IMG_8068
IMG_8068
IMG_8067
IMG_8067
 
 
 
E-Mail
Instagram